
Gründerin
& Inhaberin


Das bin ich...
Meine Werte sind Respekt, Empathie, Herzlichkeit, Offenheit und Optimismus.
​
Ich begegne Menschen mit Wertschätzung und habe Freude daran, Neues zu entdecken. Durch meine Wissbegier, meine Strategiefähigkeit und mein Einfühlungsvermögen finde ich kreative Lösungen, die alltagstauglich sind. Meine positive Einstellung und Tatkraft trägt mich auch durch herausfordernde Zeiten und hilft mir, im Alltag immer wieder Freude und Leichtigkeit zu finden.
​
Privat bin ich mit einem wunderbaren Mann verheiratet und habe zwei grossartige eigene Kinder, zwei grossartige Stiefkinder (fast & ganz erwachsen :-)) und meinem Seelenhund. Ich liebe es Zeit mit meiner Familie und Freunden zu verbringen, das Meer, Sonne und Spaziergänge.
Berufliche Stationen & Erfahrungen
-
Ausbildung zur Tourismuskauffrau EFZ – fundierte kaufmännische Grundausbildung mit Fokus auf Organisation, Kommunikation und Kundenorientierung.
-
Springerin / Leiterin, Kiosk Pressecenter, Kiosk AG – flexible Einsätze und Leitungserfahrung im Detailhandel, Verantwortung für Team und Abläufe.
-
Ausbildung zur Verantwortlichen für Lehrlinge – Qualifikation in der Betreuung, Förderung und Entwicklung von Auszubildenden im Betrieb.
-
Leitung Kurssekretariat „Kriegsvölkerrecht“, Schweizer Armee / Generalstab – Organisation und Koordination von Kursen mit internationaler Beteiligung hochrangiger Offiziere, Schnittstelle zwischen verschiedenen Ebenen.
-
Privatsekretärin & Sekretariatsleiterin eines Professors der Viszeralchirurgie, Klinik Hirslanden Zürich – administrative Leitung, Organisation und persönliche Assistenz in einem anspruchsvollen medizinischen Umfeld.
-
Sekretariatsleiterin bei der DEZA – Führungserfahrung mit besonderem Schwerpunkt auf Integration von Mitarbeitenden im Rahmen von IV-Wiedereingliederungsprogrammen, inklusive Begleitung von Menschen mit körperlichen und psychischen Beeinträchtigungen.
-
Unternehmerin (15 Jahre) mit eigenem Brautgeschäft – Geschäftsführung, Kundenberatung und Personalführung; Beschäftigung und Begleitung von Mitarbeitenden mit psychischen Beeinträchtigungen.
-
Ausbildung psychosoziale Nothelferin, Krisenintervention Schweiz – Qualifikation in akuter Krisenbegleitung und psychosozialer Unterstützung.
-
Aktuell: Regionale Leitung, Entlastungsdienst Bern – Verantwortung für Organisation und Begleitung von Mitarbeitenden, die Menschen mit besonderen Bedürfnissen unterstützen.
-
Aktuell: Studium Angewandte Psychologie (B.Sc.) – Vertiefung in Stress, Resilienz und Neurodivergenz, Verknüpfung von Theorie und Praxis.
-
Aktuell: Workshops & Vorträge für Unternehmen, Vereine & Schulen – Themen: Resilienz, Stressbewältigung, Burnout-Prävention und Neurodivergenz im Arbeits- und Lebensumfeld.
Kontakt
Gerne nehme ich Ihre Anfrage/Buchungen für 2026 entgegen.
+41 (0) 79 449 76 04